Dokument herunterladen () von 20
Schutz- und Leistungsschalter

xEffect Kombiniertes FI/LS-Gerät FRBdM 1+N und 2-polig

Dieser FRBdM in 1+N- und 2-poliger Ausführung ist eine hochpräzise Kombination von Fehlerstromschutz- und Leitungsschutzschalter mit netzspannungsabhängiger Auslösung und einer Vielzahl von Bemessungsauslöseströmen. Die eingebaute Elektronik sorgt für eine präzise Überwachung des Stromflusses. Dabei wird der Unterschied zwischen harmlosen und kritischen Fehlerströmen erkannt. Die integrierte Digitaltechnik macht eine präventive Diagnose der Ableitströme durch LED-Anzeige möglich. 

Der FRBdM-FI/LS ist verschienungskompatibel Zur einfachen und schnellen Montage oben und unten steht eine Doppel-Komfortklemme (Käfigklemme & Kabelschuhanschluss) zur Verfügung.

Messgenauigkeit
Elektronische Auslösung
Normen
IEC/EN 61009
LED-Anzeige
zur sofortigen Statusermittlung

Hauptmerkmale

  • Hochpräzise Gerätekombination von FI-Schalter und LS-Schalter (FI/LS-Schalter - RCBO)
  • Netzspannungsabhängige Auslösung 
  • Drei LEDs geben Auskunft über den aktuellen Ableitstromstatus des Fehlerstromschutzschalters
  • Ausgelöstmeldung (weiß-blau) 
  • Kontaktstellungsanzeige (rot-grün) 
  • Bemessungsströme bis 25 A 
  • Auslösekennlinien B, C, D 
  • Bemessungsschaltvermögen 10 kA
  • Hochpräzise Auslösecharakteristik
  • Große Auswahl an Bemessungsfehlerströmen
  • Doppel-Komfortklemme (Käfigklemme & Kabelschuhanschluss) oben und unten
  • Positionierungsmöglichkeiten der Sammelschienen für Leitungs- und Lastklemmen
  • Freier Klemmenraum trotz installierter Sammelschienen
  • Berührungsschutz der Anschlussklemmen 
  • Tristabiler Rastschieber für den einfachen Ausbau aus einem bestehenden Verschienungsverband 
  • Umfangreiches Zubehör, für den Anbau geeignet 

Leitungsschutz und Fehlerstromschutz in einem

Eatons hoher Qualitätsstandard gewährleistet einen umfassenden Personen- und Anlagenschutz, indem sie die Funktionalitäten eines Fehlerstromschutzschalters mit denen eines Leitungsschutzschalters in einem Gerät vereinen. Das bedeutet weniger Verdrahtungsaufwand bei der Realisierung eines normgerechten Schutzes vor Überlast, Kurzschluss und Fehlerströmen gegen Erde. Der Einsatz sogenannter RCBOs (Residual current operated Circuit-Breakers with Overcurrent protection - FI/LS-Schalter) erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern vor allem auch die Verfügbarkeit einer elektrischen Anlage.

Passende FI/LS-Typen für alle Eventualitäten

Durch eine Aufteilung der Stromkreise erhöht sich die Verfügbarkeit und die Betriebssicherheit der elektrischen Anlage in hohem Maße. Fehler wirken sich nur auf einen Endstromkreis und nicht auf eine übergeordnete Schutzeinrichtung aus und erleichtern die Fehlersuche zusätzlich. Außerdem wird ein übergeordneter FI-Schalter im Normalbetrieb mit einer Summe von Ableitströmen beaufschlagt, was im schlimmsten Fall zu unerwünschten Fehlauslösungen führen kann. Die separate Absicherung der Stromkreise gegen Fehlerströme garantiert höchste Anlagenverfügbarkeit!

  • Typ A: Schützt bei besonderen, nicht geglätteten Formen von Gleichfehlerströmen.
  • Typ G: Schutz gegen Fehlauslösungen mit zeitverzögerter Charakteristik und zusätzlicher Stromstoßfestigkeit.
  • Typ F: Höhere Unempfindlichkeit gegenüber glatten Gleichströmen und verbesserte Stromstoßfestigkeit. Erkennung von mischfrequenten Fehlerströmen bis zu 1 kHz.

Normgerechte Ausführung in geprüfter Qualität

Die FI/LS-Schalter von Eaton entsprechen der IEC-Norm 61009 für FI/LS-Schalter in festen Installationen bis zu 125 A.

Alle Anforderungen gemäß den Produktnormen werden erfüllt, wobei die anwendbaren zusätzlichen Normen auf dem Gerät selbst aufgedruckt sind.

Typ F für industrielle Anwendungen und Maschinen

Maschinenausfälle sind teuer und es kann problematisch sein, die Ursache zu finden. Oft liegt es daran, dass moderne Maschinen mit modernen Lasten ausgestattet sind. Netzfilter können Störungen in der Zuleitung verursachen und das Verhalten des in Reihe geschalteten FI-Schutzschalters verändern. Häufiger sind die Verbraucher mit einphasigen Wechselrichtern ausgestattet. Hohe Frequenz mit erweiterter DC-Immunität in einem Schutzgerät mit hoher Stoßstromfestigkeit ermöglicht es, die nächste Maschinengeneration über die Norm hinaus sicher zu machen.

Online Konfigurator - entwerfen Sie Ihre eigenen maßgeschneiderten Konfigurationen

Die xComfort KLV Baureihe und unsere Schalt- und Schutzgeräte sind nach dem Baukastenprinzip aufgebaut, damit Sie jede gewünschte Kombination zusammenstellen können. Auf Wunsch kann Eaton neben einer Reihe von standardmäßig vorverdrahteten Verteilern auch kundenspezifische Konfigurationen liefern. Nutzen Sie einfach unseren Konfigurator mit Bestellfunktion, wenn Sie noch nicht genau wissen, welcher Verteilertyp für Sie der richtige ist.
Produkte
Unterschiede markieren
Nur Unterschiede anzeigen
Leere Funktionen ausblenden
Download Links