Knowledge-Suche
Dokument herunterladen () von 20
Prozessalarmanlagen

Kombinierter Melder und Ereignisschreiber MTL 725B

Die kombinierten Signalgeber und Ereignisschreiber der Serie MTL 725B von Crouse-Hinds verwenden CANBUS®-Kommunikationstechnologie und unser einzigartiges, mehrfach redundantes Design, um die beste Kombination aus Zuverlässigkeit, Flexibilität, Benutzerfreundlichkeit und Betriebskosten zu bieten. Basierend auf unserem praxiserprobten Warnmelder der Serie 725 ist der 725B die ideale Lösung zur Überwachung kritischer Alarme, unabhängig von Größe oder Komplexität des Systems. 

Die Kommunikation per Modbus Serial, TCP/IP IEC61850 und TCP/IP DNP3 ermöglichen bietet die Möglichkeit, die Daten für die Überwachung erneut zu übertragen.

Wirkungsgrad
Vollständig programmierbar über die Vorderseite
Zuverlässigkeit
Weniger Komponenten für hohe Ausfallsicherheit
Benutzerfreundlichkeit
Ultrahelle LEDs in 6 Farben

Zulassungen und Konformität

CE-Kennzeichnung:

  • Konzipiert, um die Anforderungen der europäischen EMV- und LVD-Richtlinien zu erfüllen. 

Compliance:

  • Störfestigkeit nach EN61000-6-2:2005
  • Emissionen nach EN61000-6-4:2007
  • LVD nach EN61010-1:2010 
  • IEC61010-2-201

Überspannungsschutz:

  • Nach ANSI/IEEE C37.90:1989

Umgebung:

  • Betriebstemperatur -20 °C bis 60 °C
  • Lagertemperatur -20 °C bis +80 °C
  • Feuchtigkeit: 0–95 % relative Luftfeuchtigkeit, ohne Betauung

Schutz:

  • Vorderseite: IP41
  • Gehäuserückseite: IP20
  • Optionale Abdeckungen und Gehäuse für Schutzart IP54 bis IP67

Gestaltungsmerkmale

  • Mehrfache Redundanz ohne Single Point of Failure
  • Modulare Bauweise – Einheiten können in fast jeder Form und Größe mit 1 bis 256 Kanälen montiert werden, mit einer Auswahl von drei Fenstergrößen und sechs Farben
  • Austauschbare, ultrahelle weiße LED-Beleuchtung
  • Ereignisaufzeichnung innerhalb von 1 ms von bis zu 256 Punkten kann bereitgestellt werden
  • Vollständig konfigurierbar für jeden einzelnen Punkt über einen Standard-USB-Anschluss am PC oder Laptop
  • Integrierte Stromversorgung, optionale Universalversorgung zum direkten Anschluss an 85–264 VAC oder 88–300 VDC
  • Umfassende Diagnosefunktionen, Warn-LEDs und gemeinsame Relais dienen zur Anzeige von Problemen mit dem Alarmsystem.
  • Flexible Relais, bis zu 32 Ausgangsrelais können als Gruppenrelais, akustische Relais oder Diagnoserelais verwendet und konfiguriert werden
  • Jedes System wird mit 6 Drucktasten und zwei akustischen Signalen geliefert, um fast alle Alarmanwendungen abzudecken
  • Zu den optionalen Protokollen gehören RS485 Modbus, RTK/AMS (Zeitstempel), TCP/IP DNP3.0 und IEC6185
Produkte

Bestellinformationen

Bestellinformationen erhalten Sie über den untenstehenden Link im Ressourcenbereich dieser Produktfamilie.
Download Links