Eatons Power Xpert UX IEC-Mittelspannungsschaltanlage ist für ein breites Spektrum von Energieverteilungs- und Motorsteuerungsanwendungen mit Nennspannungen bis 24 kV konzipiert. Das System ist als Einzel- und Doppelsammelschienenkonfiguration (Duplex) erhältlich. Die ausfahrbaren Primärschaltanlagen Power Xpert UX wurden unter dem Aspekt der Sicherheit entwickelt und bieten eine zuverlässige und flexible Lösung bei kompakter Stellfläche. Das kompakte Design von Power Xpert UX nutzt Eatons Kerntechnologien mit Gießharzisolierung und Vakuum-Schaltröhren aus dem Eaton-Portfolio.
Zuverlässig und sicher im Betrieb
Maximale Verfügbarkeit bei minimaler Wartung
Flexible Konstruktion
Umweltfreundlich
System | Breite A (mm) | Höhe B (mm) | Höhe C (mm) | Tiefe (mm) |
---|---|---|---|---|
3,6 kV / 7,2 kV Schützeinheit W-SLN (Slimline) |
400 | 2200 | 2760 | 1770 |
3,6 kV / 7,2 kV / 12 kV Mittelmontiertes Schütz |
600 | 2200 | 2760 | 1320 |
3,6 / 7,2 / 12 / 17,5 kV | ||||
630 A - 25 kA | 600 | 2200 | 2760 | 1320 |
2000 A - 25/31,5 kA | 800 | 2200 | 2760 | 1320 |
2500 A - 25/31,5 kA | 800 | 2200 | 2760 | 1320 |
1250 A - 40/50 kA | 800 | 2200 | 2760 | 1500 |
2000 A - 40/50 kA | 800 | 2200 | 2760 | 1500 |
3150 A (4000 A FC) - 40/50 kA | 1000 | 2200 | 2760 | 1500 |
24 kV | ||||
1250 A - 20/25/31,5 kA | 800 | 2320 | 2880 | 1570 |
2000 A - 20/25/31,5 kA | 1000 | 2320 | 2880 | 1570 |
2500 A - 20/25/31,5 kA | 1000 | 2320 | 2880 | 1570 |
Bemessungsspannung | kV | 3,6 | 7,2 | 12 | 17,5 | 24 |
---|---|---|---|---|---|---|
Bemessungsstehstoßspannung | kV | 40 | 60 | 75 | 95 | 125 |
Bemessungsstehwechselspannung | kV | 10 | 20 | 28 | 38 | 50 |
Bemessungsfrequenz | Hz | 50/60 | 50/60 | 50/60 | 50/60 | 50/60 |
Störlichtbogenqualifikation (IAC) AFLR | kA/s | bis zu 50/1 | bis zu 50/1 | bis zu 50/1 | bis zu 50/1 | bis zu 31,5/1 |
Bemessungsspannung | kV | 3,6 | 7,2 | 12 | 17,5 | 24 |
---|---|---|---|---|---|---|
Bemessungsbetriebsstrom | A | 630 … 4000 | 630 … 4000 | 630 … 4000 | 630 ... 4000 | 630 ... 2500 |
Bemessungskurzzeitstrom | kA/s | 25 ... 50/3 | 25 ... 50/3 | 25 ... 50/3 | 25 ... 50/3 | 20 ... 31,5/3 |
Bemessungsstoßstrom | kA | 63 ... 130 | 63 ... 130 | 63 ... 130 | 63 ... 130 | 50 ... 82 |
Bemessungsspannung | kV | 3,6 | 7,2 | 12 | 17,5 | 24 |
---|---|---|---|---|---|---|
Bemessungsbetriebsstrom | A | 630 … 4000 (FC) | 630 … 4000 (FC) | 630 … 4000 (FC) | 630 … 4000 (FC) | 630 … 2500 |
Bemessungs-Ausschaltstrom | kA | 25 … 50/3 | 25 … 50/3 | 25 … 50/3 | 25 … 50/3 | 20 … 31,5/3 |
Bemessungs-Kurzschlusseinschaltstrom | kA | 63 … 130 | 63 … 130 | 63 … 130 | 63 … 130 | 50 … 82 |
Bemessungskurzzeitstrom | kA/s | 25 … 50/3 | 25 … 50/3 | 25 … 50/3 | 25 … 50/3 | 20 … 31,5/3 |
Bemessungsspannung | kV | 3,6 | 7,2 | 12 |
---|---|---|---|---|
Bemessungsbetriebsstrom | A | 400 | 400 | 400 |
Bemessungs-Strom Kombination Sicherung/Schütz | A | max. 200 | max. 200 | max. 200 |
Bemessungs-Ausschaltstrom | kA | 50* | 50* | 50* |
Bemessungskurzzeitstrom | kA/s | 6/1 | 6/1 | 6/1 |
Bemessungsstoßstrom | kA | 15,6 | 15,6 | 15,6 |
Bemessungsspannung | kV | 3,6 | 7,2 | 12 | 17,5 | 24 |
---|---|---|---|---|---|---|
Bemessungs-Kurzschlusseinschaltstrom | kA | 63 … 130 | 63 … 130 | 63 … 130 | 63 … 130 | 50 ... 82 |
Bemessungskurzzeitstrom | kA/s | 25 … 50/3 | 25 … 50/3 | 25 … 50/3 | 25 … 50/3 | 20 … 31,5/3 |
Bemessungsspannung | kV | 3,6 | 7,2 |
---|---|---|---|
Bemessungs-Strom Kombination Sicherung/Schütz | A | max. 400* | max. 400* |
Bemessungs-Ausschaltstrom | kA | 50** | 50** |
Bemessungskurzzeitstrom | kA/s | 6/1 | 6/1 |
Bemessungsstoßstrom | kA | 15,6 | 15,6 |
Erdungsschalter | |||
Bemessungs-Kurzschlusseinschaltstrom | kA | 15,6 | 15,6 |
Bemessungskurzzeitstrom | kA/s | 6/1 | 6/1 |
*Doppelsicherung
**begrenzt durch die Sicherung
Bemessungsspannung | 3,6 kV | 7,2 kV | 12 kV | 17,5 kV | 24 kV |
---|---|---|---|---|---|
Schutzart | IP4X* | IP4X* | IP4X* | IP4X* | IP4X* |
Betriebsverfügbarkeit – Kategorie | LSC2B | LSC2B | LSC2B | LSC2B | LSC2B |
Schottungsklasse | PM | PM | PM | PM | PM |
Standardfarbe | RAL7035 | RAL7035 | RAL7035 | RAL7035 | RAL7035 |