Dokument herunterladen () von 20
Energiespeichersysteme

xStorage Buildings

xStorage Buildings ist ein Komplettsystem, das über mehrere Funktionen verfügt:

- Ununterbrochene Energieversorgung von hoher Qualität

- Integration von erneuerbaren Energien in die Energieversorgung

- Speicherung von Energie

- Notstromversorgung

- Teilnahme an Demand-Response-Programmen

- Vergütete Einspeisung in das Stromnetz

Einfach erklärt: Welche Ladestation für welche Anwendung?

Entdecken Sie, wie es funktioniert

Erfahren Sie, wie xStorage Buildings die Johan Cruijff ArenA energieeffizienter macht

Erhöhte Ausfallsicherheit

xStorage Buildings steigert die Ausfallsicherheit und schützt vor Betriebsausfällen.

Optimierung Energieverbrauch

xStorage Buildings kann sowohl die Stromkosten als auch Ihre betrieblichen Ausgaben senken.

Go Green

Mit xStorage Buildings zeigen Sie Engagement für die Natur

Geringere Gesamtbetriebskosten

xStorage Buildings bietet sowohl hohe Leistung als auch eine lange Lebensdauer.

xStorage Buildings Produktübersicht

Produkte

xStorage Buildings eignet sich für mehrere Anwendungen

Notstromversorgung und Vermeidung kostspieliger Ausfallzeiten
xStorage Buildingsdient als Energiequelle wenn die Netzversorgung ausfällt. Wichtige Systeme können weiter betrieben und kostspielige Ausfallzeiten können vermieden werden können.
Lastspitzenglättung

xStorage Buildings speichert Energie in Zeiträumen mit geringer Last oder immer dann, wenn Strom aus erneuerbaren Energien verfügbar ist und gibt diese während der Lastspitzen wieder ab. So ist Ihr Bedarf immer gedeckt und Ihre Kosten sinken.

 

Optimierung Energieverbrauch aus erneuerbaren Energien

Mit xStorage Buildings wird erneuerbare Energie gespeichert, wenn die Sonne scheint oder Windkraftanlagen in Betrieb sind. Diese kann dann zu jeder Tageszeit abgerufen werden.

 

Lastverschiebung

Mit xStorage Buildings können Sie Ihren Bezugsspitzen verringern, so dass bei erhöhtem Bedarf Energie aus den Batterien bereitgestellt werden kann. Das System kann auch für ein Lastmanagement programmiert werden, um Lasten bei hohen Stromkosten zu minimieren.

 

Teilnahme an der Regelleistung

xStorage Buildings kann Energie speichern und an der Netzregelung zur Stabilität des Netzes beitragen.

 

Teilnahme an Demand-Response-Programmen
Mit xStorage Buildings kann Energie gespeichert, bei Bedarf wieder abgegeben werden und ggf. an den Netzbetreiber verkauft werden.
Download Links