Knowledge-Suche
Dokument herunterladen () von 20
Automatische Selbstreinigungssysteme

ClearAmine

In geschlossenen Aminsystemen lagern sich Kalk, Rost, Eisensulfid, Sand und sonstige Feststoffe in den Rohrleitungen ab und verschmutzen Entspannungstrommeln, Wärmetauscher, Schälmaschinen, Verdampfer und Kohlefilter. Darüber hinaus ziehen sie Kohlenwasserstoffe an, die zu Schaumbildung im System führen. Das automatische, selbstreinigende ClearAmine-System stellt eine effiziente Methode zur Beseitigung schädlicher Feststoffe dar, um die Anlagen zu schützen und ihre Lebensdauer zu verlängern sowie um die Effektivität des Aminsystems zu maximieren.

Technologie
Rückspülbar
Medien
Permanente, patentierte Accflux-Elemente aus Edelstahl 316
Rückhalteraten
bis zu 2 µm

Hauptmerkmale

  • Zwar sind die anfänglichen Investitionen bei Systemen mit Wegwerf-Medien anfangs geringer, doch kommt es bereits nach kurzer Zeit zu einem Anstieg der Betriebskosten. Die ClearAmine-Systeme mit automatischer Selbstreinigung kommen ohne Filterbeutel oder -kerzen aus, die nachgekauft werden müssen. Dadurch müssen kein Lagerbestand an Ersatzmaterialien unterhalten und keine Gebühren für die Entsorgung von Gefahrenmüll gezahlt werden. Darüber hinaus werden die Kosten für Wartung und Bedienung in beträchtlichem Maße gesenkt. Über einen Zeitraum von 10 Jahren können so Kosteneinsparungen von 60 % im Vergleich zu einem System mit Wegwerf-Medien erzielt werden.
  • Minimaler oder sogar überhaupt kein Kontakt mit Wasserstoffsulfid und sonstigen Stäuben oder Dämpfen, da keine Filterkerzen oder -beutel ausgetauscht werden müssen. Auf diese Weise trägt die verringerte Anzahl von Eingriffen durch das Bedienpersonal zur Sicherheit der Prozessvorgänge bei.
  • In einem Einfach-System wird die kontinuierliche Aminfiltration durch einen Nachlaufprozess erreicht. Für größere oder komplexere Anwendungen bietet Eaton eine Konfiguration mit mehreren Filterbänken an, die zu einer Verbesserung der Aminfiltration führt. Der Gehalt an Verunreinigungen in der Aminlösung wird auf einem festgelegten Wert gehalten, sodass angeschlossene Geräte ohne Produktivitätsverlust geschützt werden.
  • Das ClearAmine-System ermöglicht eine proaktive Vorgehensweise beim Umweltschutz. Die selbstreinigenden Filter verwenden keine Filterkerzen oder -beutel, die die stetig steigenden Abfallberge weiter vergrößern würden. Dadurch können Unternehmen die Umweltfolgen von Gasen verringern, die durch den Abbau verbrauchter Materialien entstehen.
  • Aufgrund seiner überlegenen mechanischen Integrität zeichnet sich das ClearAmine-System durch verbesserte Bedienbarkeit, einen geringeren Wartungsaufwand und die vollständige Beseitigung der Kosten für Ausfallzeiten aus. Das nahezu vollständig automatisierte System reduziert die durch den Bediener erforderlichen Eingriffe auf ein absolutes Minimum.

Anwendungen

  • Gasaufbereitungsanlagen
  • Hydroprozesseinheiten
  • Kühlung und Behandlung von Zulaufwasser
  • Erdgas
  • Ölraffinerien
  • Petrochemie

Funktionsweise – ClearAmine – Eaton Filtration

Download Links