Mit Hilfe der elektronischen Verschmutzungsanzeige VS5 können Benutzer die Ausfallzeiten ihrer Maschinen minimieren und gleichzeitig ihre Betriebsabläufe optimieren. Die optische Anzeige bietet eine einfache und schnelle Möglichkeit, den Zustand des Filters zu überprüfen. Auf diese Weise sind Bediener in der Lage, im Rahmen einer Strategie für vorbeugende Wartung fundierte Entscheidungen hinsichtlich des Austauschs des Filterelements zu treffen.
Max. Betriebsdruck: | 420 bar (Edelstahl) 220 bar (Aluminium) |
Max. Druckdifferenz: | 160 bar |
Betriebstemperatur: | -40 bis 80 °C |
Temperaturbereich des Fluids: | -25 bis 100 °C (NBR) -10 bis 100 °C (FPM) andere Temperaturbereiche auf Anfrage |
Dichtungsmaterial: | NBR/FPM, weitere Dichtungen auf Anfrage |
Spannungsversorgung: | +24 VDC ±20 % |
Stromverbrauch: | ca. 25 mA + Stromausgabe (gemessen mit 24 VDC) |
Ausgangssignal: | Δp: 6–20 mA, max. Bürde: 400 Ω 5 mA bei Kaltstartunterdrückung 75 % und 100 % von ΔpNenn als 24 VDC |
Messfehler: | ± 5% v. ΔNenn |
Betriebsfähigkeit: | < 400 mA bei geschlossenem Zustand, < 1 mA bei geöffnetem Zustand |
Schutzart: | IP65 (IP67 auf Anfrage) |
Ermüdungsfestigkeit: | max. 1 Mio Lastwechsel für Aluminium |