Jeder dieser vier Typen der LOFCLEAR 100-Filterbeutelreihe ist auf eine spezielle Farb- und Lackanwendung in der Automobilindustrie abgestimmt
Wichtigste Anwendungsbereiche von LOFCLEAR 100 in der Automobilindustrie
Typen 128, 129, 130, 135: Hochleistungsfilterbeutel für Farben und Lacke
LCR-128
Besteht aus einem elektrostatisch geladenen Medium und eignet sich für die Adsorption von Partikeln und Ölen in KTL-Anwendungen (kathaphoretische Tauchlackierung) und anderen Farbsystemen.
LCR-129
Hergestellt aus einem doppellagigen Material und geeignet für die Öladsorption. Bietet kostengünstige Spitzenleistungen in KTL-Anwendungen und eine lange Lebensdauer.
LCR-130
Die mehrlagige Konstruktion ermöglicht eine hohe Partikelabscheideleistung, optimale Öladsorption und erfüllt die Anforderungen von Beschichtungsanwendungen.
LCR-135
Ein besonders dickes, schmelzgeblasenes Polypropylenmaterial ermöglicht eine hohe Abscheideleistung von Partikeln und Ölen in Klarlackanwendungen, bei denen das Entfernen von Pigmenten keine Rolle spielt.
Material | Schmelzgeblasenes Polypropylen |
|
Außenlage |
Polypropylen-Spinnvlies |
|
Dichtungsring | Geschweißter SENTINEL-Dichtungsring aus Polypropylen |
|
Abscheideraten |
10, 20, 30, 40 µm bei einer Effizienz > 99 % |
|
Größen |
01: Ø 180 x 430 mm 02: Ø 180 x 810 mm |
|
Filterfläche |
01: 0,24 m² 02: 0,48 m² |
|
Max. Betriebstemperatur |
90 °C |
|
Max. Differenzdruck |
2,5 bar |
|
Empfohlener Differenzdruck vor Filterwechsel |
0,8–1,5 bar |
|
Max. Durchflussraten |
01: 8 m³/h 02: 15 m³/h |