MTL K1550-Gasanalysegeräte der Crouse-Hinds-Baureihe messen die prozentualen Werte eines Gases in einem binären oder pseudobinären Gemisch genau.
Beispiele sind Wasserstoff, Kohlendioxid, Argon, Helium und verschiedene halogenierte Kohlenwasserstoffe wie Freons. Fast jeder einzelne Bestandteil eines Gasgemischs kann gemessen werden, sofern seine Wärmeleitfähigkeit von der der anderen Komponenten abweicht. Je nach gemessenem Gas sind Bereiche mit hohem ppm-Wert bis 100 % möglich.
Ein Wärmeleitfähigkeitsdetektor-Sensor misst die Wärmeleitfähigkeit des Gases. Der Sensor verfügt über ein hochempfindliches, unverbräuchliches Element mit geringer Wärmespeicherung, das keine Wartung erfordert. Die Signalverarbeitung und Temperaturkompensation werden von einem Mikroprozessor bereitgestellt. So lassen sich eine Genauigkeit und ein Messbereich erzielen, die für diesen Sensortyp untypisch hoch sind. Aufgrund der hohen Stabilität des Systems ist nur eine geringe oder gar keine Kalibrierung erforderlich.