Knowledge-Suche
Dokument herunterladen () von 20
Gasanalysatoren

MTL KK650 Wasserstoff- und Chlorgas-Analysegerät für Chlor-Alkali-Anlagen

Das Gasanalysegerät MTL KK650 der Crouse-Hinds-Baureihe wurde speziell für die Messung von Wasserstoff- und Chlorgasen in der Chlor-Alkali-Industrie entwickelt.

Das KK650 verwendet zwei Messsensoren zusammen mit einem dritten, abgedichteten Referenzsensor.  Das Prozessgas wird über den ersten Messsensor, dann durch eine kleine Heizung für die Wasserstoffreaktion und dann über den zweiten Messsensor geleitet, der die Wärmeleitfähigkeit des reagierten Gemischs misst.  Das einzigartige Design unseres Softwarealgorithmus und der beiden Wärmeleitfähigkeitsdetektoren ermöglicht es dem Analysegerät, die Wasserstoff-, Chlor- und inerten Gaskomponenten des Chlor-Alkali-Prozessgases zu interpretieren und zu berechnen und sowohl Wasserstoff- als auch Chlorwerte auszugeben.

Zulassungen und Konformität

  • IP66
  • Umgebungsbetriebstemperaturbereich: +5 °C bis 55 °C (Sensor); +5 °C bis 45 °C (Elektronik)
  • Lagertemperaturbereich: 0 °C bis 55 °C (0–90 % RH, ohne Betauung)

Gestaltungsmerkmale

  • Bewährte Technologie der Experten für Wärmeleitfähigkeitsdetektoren
  • Funktioniert während der Inbetriebnahme 
  • Einfach zu bedienen und vom Benutzer zu warten
  • Besondere Technologie mit zwei Sensoren
  • Kalibrierungen mit unschädlichen Ersatzgasen
  • Nass- und Trockenprobensysteme
  • Korrosionsbeständige Materialien mit gespültem Gehäuse
  • Geringer Wartungsaufwand
  • Niedrige Gesamtbetriebskosten (TCO)
  • Es sind zwei Versionen erhältlich, die einen Wasserstoffbereich von 0–5 % oder 0–10 % bieten
  • Das wetterfeste GFK-Gehäuse für die Elektronik ermöglicht die externe Montage

Standard-Materialien

  • Gehäuse – glasfaserverstärktes Polyester
Produkte

Bestellinformationen

Bestellinformationen erhalten Sie über den untenstehenden Link im Ressourcenbereich dieser Produktfamilie.
Download Links