Knowledge-Suche
Dokument herunterladen () von 20
Stabilisierung

Zitronensäure Monohydrat

Zitronensäure Monohydrat Stabilisierungsmittel ist eine in der Natur vorkommende Fruchtsäure. Sie wurde speziell für die Anwendung im Getränkebereich zur Stabilisierung von Wein sowie zur Säureharmonisierung ausgewählt.

Durch Stabilisierungsprodukte werden Getränke mikrobiologisch und chemisch/physikalisch stabilisiert und die Haltbarkeit erhöht.

Zusammensetzung
Zitronensäure Monohydrat
Anwendung
Getränke

Hauptmerkmale

  • Höchste Produktreinheit
  • Zur gezielten Säureanreicherung von Weinen bzw. Sektgrundweinen
  • Zur Säureharmonisierung bei der Herstellung von Getränken auf Frucht- bzw. Gemüsesaft-Basis (Gesetzgebung des jeweiligen Landes beachten!)
Produkte
Anwendung Max. zulässige Menge im fertigen Getränk: 100 g/hl
Wein oder Sektgrundwein 100
Zitronensäure Monohydrat Stabilisierungsmittel sollte im Wein bzw. Sektgrundwein erst nach Vorversuchen und Verkostungen im Labormaßstab angewandt werden. Des Weiteren ist es sehr wichtig, den schon im Wein vorliegenden Zitronensäuregehalt vor der Dosierung zu bestimmen, damit es zu keiner Überschreitung der zulässigen Höchstmenge im fertigen Getränk von 100 g/hl Zitronensäure (in Deutschland) kommt. Die Zugabe der Zitronensäure erfolgt erst im füllfertigen Getränk.
Fruchtgetränke Dasselbe gilt für die Anwendung im Fruchtgetränkebereich, auch hier sollte die Zugabe erst nach der Zusammenstellung der Rezeptur erfolgen.
Download Links