Knowledge-Suche
Dokument herunterladen () von 20
Steckvorrichtungen

Arktite WSR/WSRD Verriegelungssteckdosen mit geschlossenen Kompaktschutzschaltern

Die ineinander verriegelten Steckdosen der Baureihe Crouse-Hinds von Eaton verhindern das Verbinden oder Trennen des Steckers unter Last und verlängern für sichere, tragbare Stromanschlüsse die Produktlebensdauer.

Die Verriegelungssteckdosen mit geschlossenen Kompaktschutzschaltern Arktite WSR und WSRD werden als Wartungssteckdose für tragbare oder fest installierte elektrische Geräte wie Generatoren, Kompressoren, Schweißgeräte, tragbare Werkzeuge, Förderbänder, Beleuchtungssysteme und ähnliche Geräte verwendet.  Entwickelt für den Einsatz in Nicht-Gefahrenbereichen, in denen Staub, Feuchtigkeit und Korrosion ein Problem darstellen können.  Eine Schmelzsicherung bietet bei Verwendung Kurzschlusssicherheit.

Die Steckdose der schweren Baureihe Arktite ist mit 30–100 A sowohl in Ausführungen mit und ohne Sicherung lieferbar und mit den vorhandenen Steckern Arktite der Baureihe Crouse-Hinds mit denselben Bemessungsdaten und derselben Konfiguration kompatibel.

Zulassungen und Konformität

  • UL98
  • UL1682
  • cUL-Norm C22.2 Nr. 4

Umweltrelevante Bewertungen

  • WSR – NEMA 3R, 4, 12 (Gehäuse)
  • WSRD/WSRDW – Gehäusetyp 3R, 12 (Stahlblechgehäuse); Gehäusetyp 4, 4X (Edelstahlgehäuse)
  • WSRD SMS901 – Gehäusetyp 3, 4, 4X, 12; IP66

Gestaltungsmerkmale

  • Die dreipoligen Schalter der schweren Baureihe vom Typ NEMA HD haben sichtbare Klingen; ein Schnellverbindungs- und Bruchmechanismus mit verstärkter Überdruckklinge und -Backenkonstruktion; Schmelzsicherungen verfügen über Sicherungsclips mit Stahlverstärkungsfedern in Überdruckausführung
  • Für maximale Sicherheit ist die untere Steckdose der Einheit mit Verschlussklappe mechanisch mit dem Schaltschloss des Schalters verriegelt. Der Schalter kann erst geschlossen werden, wenn der Stecker vollständig eingesteckt ist und der Stecker nicht herausgezogen oder eingesteckt werden kann, es sei denn, der Schalter ist geöffnet.  Bei geöffnetem Schalter verhindert der Verriegelungsmechanismus ein versehentliches Herausziehen des Steckers.  Das Zurückziehen ist nur durch Aktivierung des Verriegelungshebels an der Steckdose möglich.
  • Die Gehäuse sind kompakt in rechteckiger Form mit einer abgedichteten Flügeltür
  • Das optionale Fenster gibt Einblick auf die sichtbare Klinge sowie Sicherungen mit Anzeige
  • Optionales um 22,5° gedrehter Innenteil der Steckdose ermöglicht Unterscheidung beim Einsatz in Stromkreisen mit unterschiedlichen Spannungen
  • Erdungsschiene im Standardlieferumfang, wird an die 4. Leitung in der Steckdose angeschlossen
  • Werkzeuglose Verschlusslaschen für schnellen und einfachen Zugang
  • Korrosions- und schlagfest
  • Typ 4X, wasserdicht und IP66-Schutzart (modellabhängig)
  • Tür mit nahtloser Dichtung verhindert die Feuchtigkeitsaufnahme
  • Griff mit isolierter Griff und positivem Anschlag in AN- und AUS-Position
  • Entspricht den Verriegelungs-/Kennzeichnungsanforderungen der OSHA
  • Selbstwischende Marinemessingkontakte in der Buchse mit Split-Pin bieten nahezu 360° Kontakt und eine bessere Kontaktlebensdauer

Standard-Materialien

WSR:

  • Gehäuse und Schalterknopf – kupferfreies Aluminium
  • Sonstige Außenteile – Edelstahl

WSRD/WSRDW:

  • Gehäuse – Stahlblech oder Edelstahl
  • Schalterknopf – Stahlblech
  • Sonstige Außenteile – Edelstahl

Alle Einheiten:

  • Steckdosengehäuse – Aluminium
  • Leistungskontakte – Marinemessing
  • Verriegelungsmechanismus und Befestigungsteile – Edelstahl

Zeichnungen und Konstruktionsunterstützung aufzurufen

Produkte
Unterschiede markieren
Nur Unterschiede anzeigen
Leere Funktionen ausblenden
Download Links