Dokument herunterladen () von 20

Digitale Innovation

Entdecken Sie, wie die Verbindung von vernetzten Geräten, Daten und Erkenntnissen die kritischen Herausforderungen im Energiemanagement effizient löst.

Willkommen im Zeitalter des intelligenten Energiemanagements

Wir gestalten Innovationen neu, indem wir digitale Technologien - vernetzte Geräte, Datenmodelle und Erkenntnisse - einsetzen, um das Energiemanagement für eine sicherere, nachhaltigere und effizientere Stromnutzung zu verbessern.

Strom erledigt heutzutage die meißte Arbeit für uns. Durch die Digitalisierung wie Mobilgeräte, Cloud, künstliche Intelligenz, Sensoren und Analysetechnologien sind Sie in der Lage, die Energieversorgung in Echtzeit zu verwalten und zu optimieren, was sowohl für Sie als auch für Ihre Kunden einen Mehrwert darstellt.

Sie können mit dem Zugang zu den richtigen Daten und entsprechenden Werkzeugen sowie Dienstleistungen und deren Verständnis und Nutzung neue Geschäftsvorteile erschließen und die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen voranbringen, während Sie gleichzeitig Ihr Tagesgeschäft optimieren. All das können Sie mit intelligentem Energiemanagement erreichen.

Unser Ansatz für digitale Innovation

Von der Optimierung der Entwicklung und Bereitstellung digitaler Lösungen bis hin zur Verbesserung des Zugriffs auf Daten von Anlagen vor Ort - wir setzen die Digitalisierung in Form von vier sogenannten digitalen Grundpfeilern um, die unsere Strategie bestimmen:

  • Bereitstellung neuer intelligenter Energiemanagement-Lösungen - Wir vereinen Konnektivität, Design, Datenwissen und Cybersicherheitsinnovationen mit Branchenkenntnissen, um digitale Produkte, Softwareanwendungen und Erkenntnisse zu liefern.
  • Schaffung ansprechender Kundenerlebnisse - Wir arbeiten eng mit Kunden und Partnern zusammen, um ein außergewöhnliches Kundenerlebnis zu schaffen, indem wir die richtigen digitalen Front-End-Tools mit unseren Back-End-Prozessen vereinen.
  • Ermöglichung von digitalen Fabriken für die Zukunft - Wir nutzen Industry 4.0-Technologien in der Fertigung und Fabrikautomatisierung, indem wir die digitale Konnektivität von unserer Lieferkette bis zu unseren Produktionsanlagen ausweiten.
  • Steigerung der internen Produktivität - Wir analysieren die Art der Arbeit, die unsere Mitarbeiter tagtäglich verrichten, und setzen digitale Tools ein, um die Effizienz zu verbessern.

Wir bringen digitale Innovationen ans Licht

Wir entwickeln intelligente Lösungen für das Energiemanagement, die Ihnen dabei helfen, verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen und den Energieverbrauch zu optimieren - und das alles bei gleichzeitiger Gewährleistung der Cybersicherheit von Geräten und Umgebungen.

Brightlayer

Wir bringen die digitale Zukunft ans Licht. Brightlayer schafft die Grundlage für die Nutzung von Daten, die den Mehrwert des Unternehmens steigern. Greifen Sie auf Daten, Erkenntnisse und digitale Lösungen zu, und zwar auf die Art und Weise, die am besten zu Ihren Geschäftsanforderungen passt. Nutzen Sie unsere offene und erweiterbare digitale Plattform. Setzen Sie unsere branchenorientierten digitalen Lösungspakete ein. Arbeiten Sie über unseren Experience Hub zusammen. Erfahren Sie, wie Brightlayer Ihnen helfen kann, kritische Herausforderungen im Energiemanagement effizienter zu lösen.

Industrie 4.0

Die vierte industrielle Revolution, die Digitalisierung klassischer Fertigungsprozesse, ist voll im Gange. Die Unternehmen, die digitale Technologien einsetzen, um die Art und Weise, wie Produkte geplant, gebaut, verwendet und gewartet werden, neu zu definieren, erzielen einen erheblichen ROI.

Cybersicherheit

Es gibt unzählige Innovationen, die durch vernetzte Geräte ausgelöst werden können. Aber mit jedem Anschluss ist auch ein Risiko verbunden. Da sich die Methoden und Techniken von Cyberangriffen ständig ändern, sorgt unsere Secure-by-Design-Philosophie dafür, dass die Sicherheit in die von uns hergestellten vernetzten Geräte integriert wird. Erfahren Sie, wie unser Ansatz funktioniert, um Cybersicherheitsrisiken während des gesamten Produktlebenszyklus zu verwalten.

Internet der Dinge (IoT)

Digitale Konnektivität wird überall benötigt - in Produktionshallen, Versorgungsnetzen, Anlagen, in Fahrzeugen und im Haushalt. Wir entwickeln intelligente Lösungen für das Energiemanagement, die Daten sammeln, Erkenntnisse gewinnen und verwertbare Einsichten liefern, um die Stromnutzung und -versorgung zu optimieren. Entdecken Sie, wie unsere IoT-Technologien Ihre Produkte, Prozesse und Ihren Erfolg positiv beeinflussen können.