Knowledge-Suche
Dokument herunterladen () von 20
Leitungskörper, Abdeckungen und Anschlusskästen

Condulet OE und EKC Explosionssichere Schutzschlauch-Anschlusskästen

OE- und EKC-Schutzschlauchkörper von Eatons Baureihe Crouse-Hinds werden in Schutzschlauchsystemen in Gefahrenbereichen installiert, um Leiter in starren, behandelten Schutzschläuchen zu schützen, eine Öffnung im Schutzschlauchsystem zum Ziehen oder Spleißen von Leitern zu schaffen, Leitungslängen miteinander zu verbinden, die Leitungsrichtung zu ändern und Zugang für Wartungsarbeiten und zukünftige Systemänderungen zu bieten.

OE- und EKC-Schutzschlauchkörper sind für den Einsatz in Gefahrenbereichen der Klasse I, Division 1 und Klasse II, Division 1 zertifiziert.  

Zertifizierungen und Konformität

NEC/CEC:

  • Klasse I, Divisionen 1 und 2, Gruppen C und D
  • Klasse II, Division 1, Gruppen E, F, G
  • Klasse II, Division 2, Gruppen F, G
  • Klasse III

UL-Norm:

  • UL1203

CSA-Norm:

  • C22.2 Nr. 30

 

 

Gestaltungsmerkmale

OE-Schutzschlauch-Auslasskörper haben:

  • Konische Gewindenaben, die für kontinuierliche Erdung sorgen
  • Glatte integrierte Nabenbuchsen zum Schutz der Leiterisolierung beim Ziehen
  • Fünf verschiedene Nabenanordnungen
  • Präzise bearbeiteter Körper mit Blindgewindebohrungen
  • Die kompakteste Konstruktion aller Auslasskörper für Gefahrenbereiche

EKC-Körper haben:

  • Sorgfältig bearbeitete Körper- und Abdeckungsoberflächen, die bei ordnungsgemäßer Montage eine flammendichte Verbindung gewährleisten
  • Extra lange Abdeckungs-Öffnung für einfaches Ziehen und Spleißen von Leitern
  • Konische Gewindenaben und integrierte Lagerschale für starre, behandelte Schutzschläuche

Standard-Materialien

  • Körper und Abdeckung – Eisenlegierung (OE-1/2″- und -3/4″- und EKC-Armaturen); kupferfreies Aluminium (OE-1″-Armaturen)
Produkte
Unterschiede markieren
Nur Unterschiede anzeigen
Leere Funktionen ausblenden
Download Links