Dokument herunterladen () von 20
Schutz- und Leistungsschalter

PFIM Typ F xPole Fehlerstromschutzschalter

Eaton bietet für Anwendungen im Wohn- und Zweckbau, ein umfangreiches Sortiment kompakter Fehlerstromschutzschalter für Fehlerstrom- und Zusatzschutz an. Typ F ist eine Spezialvariante des Typs A mit veränderten Frequenzcharakteristika. Der FI-Schalter des Typs F entspricht der IEC/EN 62423 und bietet sicheren und zuverlässigen  Schutz gegen sinusförmige Fehler ströme und pulsierende Gleichfehlerströme.  Er ist auch in der Lage, Fehlerströme mit gemischten Frequenzen von bis zu 1 kHz (10, 50, 1000 Hz) zu bewältigen, wie in der IEC/EN 62423 definiert. 

konform
IEC/EN 62423
Stoßstromfestigkeit
3 kA
Gleichfehlerströme
Bis zu 10 mA

Hauptmerkmale

  • Erhöhter Schutz in Anwendungen mit 1-phasigem Frequenzumrichter durch Erkennung von Mischfrequenzen
  • Weniger ungewollte Auslösungen durch
    - zeitverzögertes Auslösen
    - erhöhte Stoßstromfestigkeit > 3 kA
  • Höhere Belastbarkeit mit Gleichfehlerströmen bis zu 10 mA
  • Umfangreiches Zubehör
  • Echte Kontaktstellungsanzeige
  • Automatische Wiedereinschaltung möglich (Wiedereinschaltgerät Z-FW).
  • Kontur- und verschienungskompatibel mit anderen Geräten der P-Serie
  • Doppel-Komfortklemme Lift/Maul oben und unten
  • Freie Wahl der Verschienungsanordnung oben oder unten
  • Freier Klemmenraum trotz montierter Verschienung
  • Universal-Auslöse-Signalschalter auch für PLS., PKN., Z-A, nachträglich anbaubar
  • Hilfsschalter Z-HK nachträglich anbaubar
  • Kontaktstellungsanzeige rot - grün
  • Verzögerte Typen geeignet für Verwendung mit handelsüblichen Leuchtstofflampen mit und ohne elektronische Vorschaltgeräte (30 mA-FI: 30 Stk. je Außenleiter)
  • Die Funktion des Schalters ist lageunabhängig.
  • Netzspannungsunabhängige Auslösung
  • Die Netzanschlussseite ist beliebig.
  • Der 4-polige Schalter kann auch 2- oder 3-polig verwendet werden.

Zuverlässiger Schutz für Maschinen

Diese Produkte bieten für eine Vielzahl von Anwendungen optimalen Fehler- und Zusatzschutz, indem sie für die verschiedenen elektrischen Systeme und Komponenten unterschiedliche Auslösecharakteristik bieten. Erhältlich für alle gängigen Nennstromwerte, mit umfangreichem Zubehör.

Geeigneter Typ

Die Auslösung ist netzspannungsunabhängig. Somit eignet sich der FI-Schalter für Fehlerstromschutz und für Zusatzschutz im Sinne der geltenden Installationsvorschriften.

Erhöhter Schutz für Ihre Anwendungen

Erhöhter Schutz in Anwendungen mit 1-phasigem Frequenzumrichter durch Erkennung von Mischfrequenzen, ohne Beeinträchtigung ihrer Schutzfunktion bei glatten Gleichfehlerströmen bis zu 10 mA.
Produkte
Unterschiede markieren
Nur Unterschiede anzeigen
Leere Funktionen ausblenden
Download Links