Dokument herunterladen () von 20
Überspannungsschutz

SPZT123-S xPole Überspannungsschutz

  • Für den Einsatz im Zählerverteiler nach VDE 0100-443/-534
  • Schmalstes Design mit höchster Funktionalität
  • Einfachste Installation
  • Passend für die 40 mm Sammelschiene

Schmalstes Design
36 mm
Alle Applikationen
TN-S / TT - Netz
TN-C - Netz
Einfache Auswahl
6 Artikel

Hauptmerkmale

  • Schmaler Kombinationsableiter der Testklasse I/II/III
  • Schmalstes Design mit höchster Funktionalität für den netzseitigen Anschlussraum
  • Nur 2 Teilungseinheiten breit (36 mm)
  • Für die Systemsicherheit in Verbindung mit einem Zählerverteiler von Eaton (ZSD)
  • S-OS Typen bieten den Einstieg in den Überspannungsschutz in der Anlage
  • SPZT-S erfüllen die Anforderungen für die Spannungsversorgung einer intelligenten Messeinrichtung aus dem netzseitigen Anschlussraum (NAR)
    • für alle Netzformen geeignet (TN-S / TT; TN-C)
    • für alle Anwendungen, mit und ohne äußeren Blitzschutz

Ein SPD erfüllt alle Anforderungen

Überspannungsschutzgeräte vom Typ T1/T2 werden eingesetzt, wenn Kunden bereits eine Blitzschutzanlage installiert haben. Das SPD entspricht der Norm VDE 0100-534. Bei der Installation einer externen Blitzschutzanlage wird auch ein interner Überspannungsschutz benötigt.

Eine Kombination von T1- und T2-Geräten bietet einen umfassenden Überspannungsschutz und stellt in diesem Fall die beste Lösung dar.

Der SPZT123-S als Kombiableiter schützt die empfindlichen Geräte direkt im Schrank und ist abgestimmt auf zusätzliche T2- und T3-Ableiter im Gebäude. Sowohl im Neubau als auch bei Renovierungen

Hohe Funktionalität in schmalem Gehäuse

Den großen Vorteil der schmalen Bauform spielt der SPZT123-S in Verbindung mit dem Zubehör aus. Mit dem Einspeiseadapter ZSD-ESK25-SPZT bis 25 mm² ist eine Einspeisung direkt auf das 40 mm Sammelschienensystem möglich. Beide Geräte messen zusammen nur 47 mm. Damit sind sie nicht breiter als die bisherige Generationund finden ihren Platz zwischen zwei NH-Schaltern.

Vielseitig anwendbar

Ein weiterer großer Vorteil liegt im integrierten, abgesicherten Spannungsabgriff mit zwei unabhängig voneinander steckbaren Klemmen. Zusammen mit der als Zubehör lieferbaren Verbindungsleitung ist eine Spannungsversorgung des intelligenten Messsystems im APZ und Rfz schnell erledigt.

Reduziert die Auswirkungen von Überspannungen

Die Installation von Überspannungsschutzgeräten dient der Spannungsbegrenzung gemäß der Isolationskoordination. Dadurch werden gefährliche Funkenbildung und die daraus resultierenden Brände vermieden.

Um die Auswirkungen von Überspannungen zu reduzieren, müssen Überspannungsschutzgeräte installiert werden. Das gilt für die Elektroinstallation aller Gebäude vom Wohnhaus bis hin zu öffentlichen Einrichtungen und Telekommunikationsanlagen.

Für den Schutz entwickelt

Mit dem umfangreichen Sortiment an Überspannungsschutzgeräten von Eaton erhalten Sie den notwendigen Schutz vor zerstörerischen Überspannungen im Gebäude für nur einen Bruchteil der Kosten Ihrer wertvollen Ausstattung.

Das SPZT123-Gerät wurde entwickelt, um Verbraucheranlagen vor transienten Überspannungen zu schützen, die durch direkte und indirekte Blitzeinschläge sowie Schaltvorgänge verursacht werden.

Lösungsübersicht "Buildings as a Grid" für Einfamilienhäuser

 

Unser "Buildings as a Grid"-Ansatz enthält neben Ladestationen für Elektrofahrzeuge und Energiespeichern auch ein umfassendes Portfolio für die entsprechende Energieverteilung. Die Lösungsübersicht unten zeigt beispielhaft, wie das für ein Einfamilienhaus aussehen kann. 

Bewegen Sie die Maus über die einzelnen Buchstaben, um weitere Informationen über die verschiedenen Bereiche zu erhalten.

Produkte
Unterschiede markieren
Nur Unterschiede anzeigen
Leere Funktionen ausblenden