Der PXK ist eine netzspannungsunabhängig funktionierende elektromechanische Fehlerstromschutzeinheit mit integriertem Überlastschutz (RCBO). Dieser FI/LS-Kombischalter ist nicht nur als wechsel- und pulsstromsensitiver „Standard-Typ“ A, sondern auch als erst mit einer Zeitverzögerung von mindestens 10 ms auslösender Typ G erhältlich. Während der A nur bis 250 A stoßstromfest ist, wartet der G mit einer erhöhten Stoßstromfestigkeit von mehr als 3 kA auf. Das macht ihn zur idealen Wahl, wenn es Fehlauslösungen unbedingt zu vermeiden gilt.
Die PXK-Schutzschalter sind mit Bemessungsströmen von 6 bis 40 A in Auslösecharakteristik B oder C lieferbar. Ihr Schaltvermögen beträgt 10 kA. Eine rot-grüne Kontaktstellungsanzeige macht bei diesen FI/LS-Einheiten auf Anhieb ersichtlich, was Sache ist: Grün bedeutet offene und rot geschlossene Kontakte.
Der PXK-FI/LS ist verschienungskompatibel, für eine einfache und schnelle Befestigung steht oben genauso wie unten eine Doppel-Komfortklemme (Lift/Maul) zur Verfügung. Weiters dient ein spezieller Klemmhilfe-Hintersteckschutz als Installationshilfe. Letzterer sorgt dafür, dass die Drähte selbst bei begrenzten Sicht- und Platzverhältnissen vor der richtigen Schraubklemme positioniert und somit zuverlässige Verbindungen hergestellt werden.
Unser "Buildings as a Grid"-Ansatz enthält neben Ladestationen für Elektrofahrzeuge und Energiespeichern auch ein umfassendes Portfolio für die entsprechende Energieverteilung. Die Lösungsübersicht unten zeigt beispielhaft, wie das für ein Einfamilienhaus aussehen kann.
Bewegen Sie die Maus über die einzelnen Buchstaben, um weitere Informationen über die verschiedenen Bereiche zu erhalten.
Ihre Suche "" Es wurde leider kein passendes Produkt oder Dokument gefunden.