Elektronisches Vorschaltgeräte für 4-Stift-Leuchtstofflampen mit 20 Adressen zur Funktionsüberwachung (CEWA GUARD-Technologie) sowie frei programmierbarer Mischbetrieb der Schaltungsarten (Bereitschaftslicht, Dauerlicht oder geschaltetes Dauerlicht) in einem Stromkreis ohne zusätzliche Daten- oder Schaltleitung zu den Leuchten in Verbindung mit geeigneter Sicherheitsbeleuchtungsanlage (mit STAR-Technologie).
Für den Einsatz in vorhandene Leuchten bietet Eaton ein umfangreiches Programm spezieller Notlicht-EVGs. Diese enthalten einen Überwachungsbaustein, der den aktuellen Status der Leuchte an das Zentralbatteriegerät meldet. Hierdurch ist nur ein Betriebsgerät in der Leuchte zu installieren, ein sicherer Betrieb im DC Spannungsbereich von 186 - 275 V gewährleistet und die Gefahr einer fehlerhaften Auswahl des passenden Betriebsgerätes minimiert.
Durch den Einsatz effizienter, elektronischer Vorschaltgeräte mit automatischer Lichtstromabsenkung im Batteriebetrieb kann der Energieverbrauch erheblich reduziert werden. Das spart Kosten und hilft zudem auch noch der Umwelt.
Mit den CEAG Überwachungsmodulen, elektronischen Vorschaltgeräten oder LED Versorgungsmodulen können Leuchten der Allgemeinbeleuchtung beliebiger Hersteller an CEAG Gruppen- oder Zentralbatterieanlagen angeschlossen und so als Sicherheitsleuchten in das Gebäude-Notlichtkonzept integriert werden.
Die auf die Anforderungen von Zentral- und Gruppenbatterieanlagen abgestimmten Module ermöglichen die Überwachung und Steuerung von bis zu 20 Leuchten in nur einem Stromkreis. Mit ihnen können an einem Stromkreis Leuchten in unterschiedlichen Schaltungsarten wie Dauerlicht, Bereitschaftslicht oder geschaltetem Dauerlicht betrieben werden..
Dabei kann bei den N-EVGs das Notlichtniveau jeder einzelnen Lampe für den Batteriebetrieb individuell von 30 bis 100 % des Nennlichtstromes eingestellt werden. Die Adressierung und die Lichtstromeinstellung erfolgt über leicht zugängliche Codierschalter. Bitte beachten sie unsere Anforderungen an elektronische Betriebsgeräte für die Überwachung von Fremdleuchten.
Ihre Suche "" Es wurde leider kein passendes Produkt oder Dokument gefunden.
Ohne Einzelverpackung Bestell-Nr. |
Beschreibung |
Lampenfassung: T8 / G13 | |
40071352427 | N-EVG 36W V-CG-S |
40071352428 | N-EVG 58W V-CG-S |
Lampenfassung: G5 / 2G7 / G24 q-1 | |
40071352401 | EVG 13.3 V-CG-S |
Lampenfassung: G13 / 2 G 10 / 2 G 11 | |
40071352402 | EVG 18 V-CG-S |
Lampenfassung: G24 q-2 | |
40071352403 | EVG 18C V-CG-S |
40071352851 | Modulgehäuse mit Zugentlastung |
Bemessungsspannung | 220 - 240 V, 50/60 Hz / 176 - 275 V DC |
Standby Verlustleistung | < 0,5 W (230 V / 50 Hz) |
Anschlussleistung | EVG 13.3 13W EVG 18 18W |
Maximale Leitungslänge | 1 m (EVG - Leuchtmittel) |
Montageart | Zum Einbau in Leuchten der Schutzklasse I oder II |
Schutzart | IP20 |
Zulässige Umgebungstemperatur | ta = –20 °C bis +60 °C |
Maximal zulässige Testpunkttemperatur | tc = 75 °C |
Anschlussklemme | Steckklemmen 2,5 mm2 / verpolungssicher |
Abmessungen in mm (H x L x B) | 27,5 x 140 x 39 |
Gehäusemterial / -farbe | Flammwidriges Polycarbonat / grau |
Gewicht | 0,07 kg |
Lichtstrom ΦE/ΦN am Ende der Nennbetriebszeit |
75 % |
Bemessungsspannung | 220 – 240V, 50/60 Hz / 176 – 275 V DC |
Lampenstart | < 1 s mit optimaler Wendelvorheizung |
Standby Verlustleistung | ≤ 1 W (230V / 50 Hz) |
Maximale Leitungslänge | 1 m (EVG - Leuchtmittel) |
Montageart | Zum Einbau in Leuchten der Schutzklasse I oder II Achtung: Funktionserde notwendig! |
Schutzart | IP20 |
Zulässige Umgebungstemperatur | ta = –20 °C bis +60 °C |
Maximal zulässige Testpunkttemperatur | tc = 75 °C |
Anschlussklemme | Steckklemmen 1,5 mm2 / verpolungssicher |
Abmessungen in mm (H x L x B) | 21 x 360 x 30 |
Gehäusemterial / -farbe | Flammwidriges Polycarbonat / grau |
Gewicht | 35/39/36 W = 0,166 kg 49 W = 0,174 kg 54/58/80 W = 0,185 kg |
LichtstromΦE/ΦN am Ende der Nennbetriebszeit |
Im DC-Betrieb gem. Einstellung 30 - 100 % (10 %-Schritte) |
Support
Schreiben Sie uns
CEAG Notlichtsysteme GmbH
Senator-Schwartz-Ring 26
59494 Soest
Telefon: +49 (0) 2921 69-0
Fax: +49 (0) 2921 69-617
E-Mail: info-n@eaton.com