Dokument herunterladen () von 20

Green Motion Air 44/66

Green Motion Air 44/66 sind EASA-zugelassene elektrische Elektroflugzeug-Ladestationen mit Ausgangsleistungen von 44 kW und 66 kW für kleine Flugzeuge. Sie sind für den Innen- und Außenbereich geeignet und verfügen über ein integriertes 10-Zoll-Touch-Display, Gleichstrom-Leckstromerkennung, galvanische Ausgangstrennung, integrierten Schutz, lokales und ferngesteuertes Lademanagement über OCPP, sichere Authentifizierung durch RFID und sichere Online-Zahlungen mit Eatons Scan & Charge-App.
Green Motion Air 44/66 gif

Hauptmerkmale

Elektrifizierung der Luftfahrt

Die Luftfahrtindustrie hat sich als Ziel gesetzt, die CO2-Emissionen zu reduzieren, und sieht sich einem zunehmenden Druck durch staatliche Vorschriften und Kundenforderungen ausgesetzt, nachhaltiger zu werden. Elektroflugzeuge sind der Schlüssel zu diesem Übergang. Mit den Elektroflugzeug-Ladestationen der Green Motion Air Baureihe können Sie Teil dieses Übergangs werden und gleichzeitig neue Einnahmequellen für den Flughafen erschließen.

Entdecken Sie unser komplettes Ökosystem für grüne Energie

Eine der größten Herausforderungen für die Luftfahrtindustrie besteht darin, ihren CO2-Fußabdruck zu verringern und die Auswirkungen der Treibhausgasemissionen auf die Umwelt zu mindern. Elektroflugzeuge können das Klima während ihrer Lebensdauer um bis zu 60 % entlasten, wenn zum Aufladen saubere Energie verwendet wird. Eatons Buildings-as-a-Grid-Ansatz bietet ein komplettes Ökosystem zur Erzeugung, Speicherung und Nutzung lokal erzeugter Energie.

Planung, Finanzierung und Life-Cycle-Services mit Eaton

Mit ihrem bodenmontierten Edelstahldesign sind die Ladestationen Green Motion Air 44 und 66 sowohl für Innen- als auch für Außenbereiche geeignet. Sie können verschiedene Typen von Elektroflugzeugen über CCS-Kabel aufladen. Die Ladestationen sind mit Eatons eigener Cybersecure-Software ausgestattet, die eine Benutzerauthentifizierung und sichere Zahlungen ermöglicht. Eaton bietet auch verschiedene Dienstleistungen an, um Flughäfen dabei zu helfen, das Laden von Elektroflugzeugen in ihre Geschäftsmodelle zu integrieren, wie z.B. Planung, Software, Finanzierung, Wartung und Lebenszyklusdienste.

Produkte
Unterschiede markieren
Nur Unterschiede anzeigen
Leere Funktionen ausblenden
Download Links

Produktsupport

Support

Kontakt

Telefon - Zentrale:

+49 (0) 228 602 - 5600