Dokument herunterladen () von 20
Frequenzumrichter

PowerXL Zubehör für Frequenzumrichter

Mit PowerXL Drehzahlstartern und PowerXL Frequenzumrichtern können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Anforderungen an ein Antriebssystem (PDS) optimal erfüllt werden. Diese Geräte sind für ihr kompaktes Design und ihre vielseitige Anwendbarkeit bekannt, sodass sie die ideale Wahl für die meisten weltweiten Anwendungen sind. Zusätzliche Optionen wie Netzdrossel, Motordrossel, Sinusfilter und Bremswiderstände erweitern nicht nur den Anwendungsbereich der Geräte, sondern ermöglichen auch die Anpassung an verschiedene EMV-Umgebungen und netzseitige Betriebsbedingungen.

PDS
Antriebssystem
Design
Kompakte Bauweise
Umfangreiche Anwendbarkeit
Weltweiter Einsatz

Überblick

eaton-dx-emc-passive-harmonic-filter-product-picture-pf.jpg

DX-PHF Passiver Oberschwingungsfilter

Passive Oberschwingungsfilter reduzieren die Oberschwingungsströme (THDi), damit die von den Normen geforderten Grenzwerte eingehalten werden können. Sie schützen das angeschlossene Versorgungsnetz vor den Auswirkungen von netzseitigen Oberschwingungen und verbessern die Störfestigkeit des Systems. Mit einem Oberschwingungsfilter kann der Klirrfaktor für den typischen Betriebsbereich auf weniger als 8 % reduziert werden. Ab einer Geschwindigkeit von 50 % sinkt der Wert auf bis zu 5 %.
 
 
 
  • Dreiphasig
  • 0 - 520 V, 0 - 150 Hz, 10 - 433 A

ADF Aktiver Oberschwingungsfilter

Die modernen Technologien und die komplexen Prozesse der heutigen Industrie stellen hohe Anforderungen an das Stromnetz, also sind die Unternehmen auf zahlreiche Faktoren angewiesen:
 
  • Überhitzte Transformatoren
  • Fehlende Normenkonformität / Überschreitung der Standardwerte
  • Kürzere Lebensdauer der Ausrüstung
  • Produktionsfehler und -störungen

Zurückzuführen sind diese Probleme auf zahlreiche elektrische Störungen, die die Qualität des Stroms beeinträchtigen.

Minimierte Betriebsausfallzeiten

  • Mit Hilfe von aktiven ADF-Filtern können häufige elektrische Störungen beseitigt werden.

Sicher und zuverlässig

  • Zuverlässiger Schutz aufgrund der Einhaltung der Normen.
eaton-adf-active-harmonic-filter-product-picture-pf.jpg
eaton-dx-ln-main-chokes-product-picture-pf.jpg

DX-LN Netzdrossel

Die Netzdrossel dämpft auftretende Klirrfaktoren (THD) und Stromspitzen und begrenzt Einschaltstoßströme (den Ladestrom des Zwischenkreiskondensators). Zudem schützt sie den Netzgleichrichter vor Spannungsspitzen aus dem Versorgungsnetz. 
  • DX-LN1...: einphasig, max. 260 V, 50/60 Hz, 6 - 32 A
  • DX-LN3...: dreiphasig, max. 550 V, 50/60 Hz, 4 - 450 A

DX-EMC Funkentstörfilter

Funkentstörfilter dämpfen hochfrequente elektromagnetische Emissionen von Geräten und Anlagen. Sie sorgen dafür, dass die in den geltenden Produktnormen festgelegten Grenzwerte für elektromagnetische Verträglichkeit eingehalten werden (Frequenzumrichter).
  • DX-EMC12-...-FSX: einphasig, 14 - 31 A
  • DX-EMC12-...-SL: einphasig, 3 - 5 A, super niedriger Ableitstrom max. 3 mA
  • DX-EMC34-...-FSX: dreiphasig, 8 - 75 A
  • DX-EMC34-...: dreiphasig, 8 - 750 A
  • DX-EMC34-...-FSX-L: dreiphasig, 8 - 75 A; niedriger Ableitstrom max. 6,5 mA
  • DX-EMC34-...-L: dreiphasig, 8 - 750 A; niedriger Ableitstrom max. 8 mA
    DX-EMC34-...-L: dreiphasig, 8 - 250 A; niedriger Ableitstrom max. 0,4 mA
  • DX-EMC44-...-L: dreiphasig + Nullleiter, 8 - 250 A, geringer Ableitstrom max. 7 mA
eaton-dx-emc34-008-product-picture-pf.jpg
eaton-dx-br-brake-resistor-product-picture-pf.jpg

DX-BR Bremswiderstand

Der Bremswiderstand wandelt die generatorische Bremsenergie des Frequenzumrichters in Wärme um. Der Frequenzumrichter muss mit einem Bremschopper ausgestattet sein, der den Bremswiderstand parallel zum Gleichspannungszwischenkreis schaltet.
  • Mit vorkonfektionierten Verbindungskabeln für den Einbau in DA1, DC1
  • Mit einem 1 m langen Verbindungskabel
  • Temperaturüberwachungsschalter, 75 - 400 Ω, 0,4 - 1,6 kW
  • Temperaturüberwachungsschalter, 2 - 100 Ω, 0,2 - 102,4 kW

DX-LM3 Motordrossel

Kompensiert die kapazitiven Ströme und reduziert die Stromwelligkeit und das Stromänderungsrauschen des Motors. Dämpft die Rückwirkung bei Parallelschaltung mehrerer Motoren.

 

 

  • Dreiphasig
  • Max. 750 V, 0 - 400 Hz, 5 - 450 A
eaton-dx-lm3-motor-choke-product-picture-pf.jpg
eaton-dx-sin3-sine-filter-product-picture-pf.jpg

DX-SIN3 und DX-SIN3-Aallpolige Sinusfilter

Sinusfilter werden bei Frequenzumrichtern verwendet, bei denen die Frequenz auf einen festen Wert innerhalb eines Bereichs zwischen 4 und 8 kHz eingestellt werden muss. Der DX Sinusfilter glättet die Ausgangsspannung sinusförmig und reduziert Motorgeräusche durch du/dt-Reduktion und verlängert somit die Lebensdauer der Motorisolierung Reduzierung der Ableitströme für eine bessere Motorleistung bei verbesserten elektromagnetische Verträglichkeitswerten.

DX-SIN3 Sinusfilter

  • Dreiphasig
  • 0 - 520 V, 0 - 150 Hz, 10 - 433 A

 

eaton-dx-sin3-480-sin-filter-a-product-picture-pf.jpg

DX-SIN3-A allpoliger Sinusfilter

  • Mit allpoligen Filtern wird der Einsatz von ultralangen Motorkabeln und die Verwendung von ungeschirmten Motorkabeln möglich.
  • Dreiphasig
  • 0 - 520 V, 0 - 150 Hz, 1,3 - 110 A
  • Bis zu 110 A sind für den Filter vorgesehen, eine Parallelschaltung von 2x 110 A ergibt 200 A
eaton-dx-sin3-024-a-product-picture-pf.jpg

Eaton unterstützt Sie bei allen Belangen rund um das Thema Energieeffizienz.

Die ErP-Richtlinie und der zunehmende Automatisierungsgrad der Maschinen erhöhen die Nachfrage nach Frequenzumrichtern, selbst in einfachen Anwendungen. Was bedeutet die Einhaltung der ErP-Richtlinie für Sie, und wie können Sie Ihre Anwendungen effizienter machen? Sie finden Antworten auf diese und viele andere Fragen in unseren umfangreichen White Papers und Broschüren sowie im Podcast mit unseren Experten für Energieeffizienz.
Produkte
Unterschiede markieren
Nur Unterschiede anzeigen
Leere Funktionen ausblenden
Download Links