Knowledge-Suche
Dokument herunterladen () von 20
Gasanalysatoren

Wasserstoff-, Helium-, Argon- und Xenon-Gasanalysegerät MTL K1550

MTL K1550-Gasanalysegeräte der Crouse-Hinds-Baureihe messen die prozentualen Werte eines Gases in einem binären oder pseudobinären Gemisch genau. 

Beispiele sind Wasserstoff, Kohlendioxid, Argon, Helium und verschiedene halogenierte Kohlenwasserstoffe wie Freons.  Fast jeder einzelne Bestandteil eines Gasgemischs kann gemessen werden, sofern seine Wärmeleitfähigkeit von der der anderen Komponenten abweicht.  Je nach gemessenem Gas sind Bereiche mit hohem ppm-Wert bis 100 % möglich.

Ein Wärmeleitfähigkeitsdetektor-Sensor misst die Wärmeleitfähigkeit des Gases. Der Sensor verfügt über ein hochempfindliches, unverbräuchliches Element mit geringer Wärmespeicherung, das keine Wartung erfordert. Die Signalverarbeitung und Temperaturkompensation werden von einem Mikroprozessor bereitgestellt. So lassen sich eine Genauigkeit und ein Messbereich erzielen, die für diesen Sensortyp untypisch hoch sind.  Aufgrund der hohen Stabilität des Systems ist nur eine geringe oder gar keine Kalibrierung erforderlich.

Zulassungen und Konformität

  • Ex II 2G EEx d IIB + H2 T6 -40 °C ≤ Ta ≤ 40 °C
  • Ex II 2G EEx d IIB + H2 T3 -40 °C ≤ Ta ≤ 150 °C
  • Ex II 1GD [EEx ia] IIC T6 -20 °C ≤ Ta ≤ 60 °C
  • Ex II 2GD EEx d IIC T6 (85 °C) oder T5 (100 °C)
  • IP65-Gehäuse (Fernsensor)

Gestaltungsmerkmale

  • Die gemessenen Gase umfassen: Wasserstoff, Helium, Argon, Kohlendioxid, Krypton, Neon und Xenon
  • Bewährte Technologie der Experten für Wärmeleitfähigkeitsdetektoren 
  • Wartungsfreier Sensor
  • Optionen für korrosive Gassensoren 
  • Unverbräuchlicher Fernsensor 
  • Optionen mit fester und variabler Kompensation
  • Die Messwerte werden auf einem großen, übersichtlichen LCD-Display angezeigt, das auch Meldungen und Aufforderungen für die menügesteuerten Konfigurations- und Kalibrierungsroutinen anzeigt.
  • Zwei Konzentrationsalarme bieten eine visuelle (LED-)Anzeige und spannungsfreie Umschaltkontakte, deren Funktion (hoch, niedrig oder aus) und Hysterese-Werte vom Benutzer konfiguriert werden können.
  • Ein High-Level-Ausgang mit 4 bis 20 mA ist vorhanden; die Spanne kann bei den meisten Modellen frei programmiert werden
  • Das Gerät ist in einem Standard-DIN-Gehäuse zur Plattenmontage (96 x 144 mm) mit einer optionalen Verriegelungstür gemäß IP54-Dichtungsstandard eingeschlossen. Der Sensor kann je nach Anwendung entweder im Gehäuse oder extern montiert werden.
  • Bei Anwendungen in Gefahrenbereich kann der Sensor über eine geeignete eigensichere MTL-Schnittstelle dezentral im Gefahrenbereich montiert und mit der Elektronikeinheit im sicheren Bereich verbunden werden.

Standard-Materialien

  • Gehäuse – glasfaserverstärktes Noryl
Produkte

Bestellinformationen

Bestellinformationen erhalten Sie über den untenstehenden Link im Ressourcenbereich dieser Produktfamilie.
Download Links