Knowledge-Suche
Dokument herunterladen () von 20
Linear

CEAG eLLK Nichtmetallische Leuchtstoff-Beleuchtungskörper für Gefahrenbereiche

Die Leuchtstoff-Beleuchtungskörper eLLK der Baureihe eLLK sind eine ideale Quelle für die allgemeine Beleuchtung in Innen- und Außenbereichen in Gefahrenbereichen rund um den Globus.  Die Vorrichtung ist weltweit für den Einsatz in Gefahrenbereichen IEC-Zone zertifiziert.  Die robuste, nichtmetallische Konstruktion hält den hohen physikalischen und ökologischen Anforderungen stand und macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl, wenn Staub, Schmutz, Gas, Dampf, Rauch, Dämpfe, Feuchtigkeit, korrosive und nasse Bedingungen vorliegen. 

Die eLLK-Beleuchtungskörper eignen sich auch ideal für Bereiche, in denen eine niedrige Montagehöhe, eine sofortige vollständige Ausleuchtung und eine gleichmäßige Lichtverteilung wie bei einer Linienlichtquelle erforderlich sind, z. B. in Laderampen, Tunneln und Treppenhäusern.  Die Leuchte ist mit einem Einzelbatteriesystem für Notbeleuchtungs-Anwendungen lieferbar.

Die lineare Leuchte eLLK erfüllt die Normen und Vorschriften von Aufsichtsbehörden auf der ganzen Welt, was die Produktspezifikation für multinationale Benutzer vereinfacht.

Sicherheit
IEC-Zonen-Zertifizierungen
Haltbarkeit
Korrosionsbeständige Konstruktion
Ausfallsicherheit
Notstrombatterie lieferbar

Zertifizierungen und Konformität

IEC-zertifizierte Modelle (gilt nicht für alle eLLK-Geräte):

  • EG-Baumusterprüfbescheinigungsnummer: BVS 09 ATEX E034
  • IECEx-Konformitätszertifikat: IECEx BVS 09.0033
  • Kennzeichnung gem. 2014/34/EU: Ex II 2G Ex db eb IIC T4 Gb; Ex II 2 D Ex tb IIIC T80 °C Db
  • Kennzeichnung gem. IECEx: Ex de IIC T4 Gb; Ex tb IIIC T80 °C Db

Gestaltungsmerkmale

  • Breiter Umgebungstemperaturbereich geeignet für -25 °C bis +55 °C (eLLK), -25 °C bis +50 °C (eLLK mit Notstrombatterie)
  • Die Lampen arbeiten unabhängig voneinander – der Ausfall einer Lampe hat keinen Einfluss auf den verbleibenden Lampenbetrieb
  • Standard-Zweistiftlampen – die am häufigsten in Büroumgebungen verwendeten Lampen; energieeffizient und kostengünstig
  • Die eLLK-Leuchte kann mit dem CEAG-LED-Modul verwendet werden, um schnell von der Leuchtstoffröhre zur LED-Technologie nachzurüsten
  • Verriegelter Schalter – trennt automatisch die Stromversorgung von Lampen und Vorschaltgeräten, wenn die Linse geöffnet wird
  • Abnehmbare Linse – ist beidseitig schwenkbar für einfachen Einbau und zur Wartung
  • Zwei Eingänge – ein extra großer Kabelschacht macht separate Verteilerkästen überflüssig (eigene mit Kabelverschraubung und Schutzschlauchnabe)
  • Korrosionsbeständige Konstruktion – nichtmetallisches Gehäuse, abgedichtete Linsen und Linsen-Verschlusssystem für IP66, NEMA 4X-Einstufung
  • Das elektronisches Vorschaltgerät arbeitet im Spannungsbereich von 110-254 VAC ± 10 %, 50–60 Hz
  • Die eLLK-Modelle mit Notstrombatterie betreiben eine Lampe für 1-1/2 Stunden, sollte die Stromversorgung ausfallen; ein Mikroprozessor überwacht die Ladefunktionen der Batterie und LEDs bieten eine visuelle Anzeige der Batterielebensdauer

Standard-Materialien

  • Gehäuse – Glasfaserverstärktes Polyester 
  • Linse – Polycarbonat

die Zeichnungen und Designunterstützung anzuzeigen

Produkte

Bestellinformationen

Für Bestellinformationen verwenden Sie bitte den untenstehenden Link, um die Ressourcenseite für diese Produktfamilie zu besuchen, und schauen Sie unter der Überschrift „Kataloge“ nach.
Download Links