Knowledge-Suche
Dokument herunterladen () von 20
Verteilerkästen

D2PB Schutzschalter-Schalttafeln für Gefahrenbereiche

D2PB-Schutzschalter-Schalttafeln sind speziell für den Einsatz im Innen- oder Außenbereich in explosionsgefährdeten Bereichen der Klasse I, Division 2 ausgelegt, in denen aufgrund von Unfällen oder abnormalen Stellen entzündliche Dämpfe oder Gase auftreten können.  Zu den häufigsten Anwendungsbereichen gehören Erdölraffinerien, chemische und petrochemische Anlagen sowie andere Anlagen der Prozessindustrie.

Zertifizierungen und Konformität

NEC

  • Klasse I, Division 2, Gruppen C und D
  • UL-Normen: UL67, UL877
  • NEMA 3, 7CD (Division 2), 12

Gestaltungsmerkmale

  • Die Gehäuse sind mit Außenflanschen ausgestattet – das Innere ist bei abgenommener Abdeckung vollständig zugänglich
  • Verdeckte Montage – möglich durch vier Durchgangslöcher für Zugschrauben oder Befestigungsbolzen auf der Rückseite des Gehäuses, eines in jeder Ecke
  • Die innere Unterbaugruppe, bestehend aus einer Montageplatte, Hauptklemmenblöcken und Leistungsschaltern, ist als Kompletteinheit abnehmbar
  • Ausreichend Platz in der Kabelrinne sorgt für eine einfache Verkabelung vor Ort
  • Die Schutzschalter sind in kompakten, einzelnen werkseitig abgedichteten Gehäusen untergebracht, die für Gefahrenbereiche der Klasse I, Division 2, Gruppen C, D geeignet sind
  • Die mit Dichtungsringen versehene Hauptabdeckung, die Schmutz und Feuchtigkeit abweist, wird mit Sechskantschrauben am Gehäuse befestigt und nur bei der Installation der Schalttafel oder beim Verdrahten entfernt. In der Mitte der Hauptabdeckung befindet sich eine Tür mit Scharnier, die nur Zugang zu den Schalterknöpfen des Schutzschalters bietet und durch zwei Schnellauslöser-Verschlüsse geschlossen gehalten wird. Die Tür kann mit bis zu drei Vorhängeschlössern verschlossen werden, um einen unbefugten Betrieb zu verhindern
  • Angezapfte Schutzschlauchöffnungen sind für Hauptleitungs- und Nebenstromkreise vorgesehen; Standardöffnungen können reduziert oder verstopft werden, um die meisten Installationsanforderungen zu erfüllen
  • Die Schutzschalter sind in zwei vertikalen Reihen angeordnet und haben die auf den Griffen gekennzeichneten Stromkreisnummern; die linke Reihe ist mit 1, 3, 5, 7 usw. und die rechte Reihe mit 2, 4, 6, 8 usw. nummeriert; Identifizierungsinformationen können auf der Stromkreisverzeichniskarte eingegeben werden, die auf der Innenseite der Scharniertür angebracht ist

Standard-Materialien

  • Gehäuse, Deckel und Flügeltüren – kupferfreies Aluminium
  • Schutzschalterknöpfe – Typ 6/6 Nylon
  • Innenteile – Stahlblech
Produkte
Unterschiede markieren
Nur Unterschiede anzeigen
Leere Funktionen ausblenden
Download Links