Trotz kompakter Bauweise und geringer Anschlusswerte erweisen sich die LED GuideLed-Sicherheitsleuchten als ebenbürtig gegenüber den wattstärkeren Leuchtstofflampen, wenn es um die erreichbaren Abstände für die normgerechte Ausleuchtung nach EN 1838 geht.
Speziell für die Anforderungen der Sicherheitsbeleuchtung entwickelte Optiken leiten das Licht entweder längs entlang des Fluchtweges oder aber homogen über eine sehr große Fläche.
GuideLed SL zeichnet sich durch ein unauffälliges, diskretes Erscheinungsbild aus und ist in einer Reihe von Optionen erhältlich, darunter Auf- oder Einbaumontage, quadratische oder runde Bauform und breiter oder enger Lichtstrahl.
Passend zum Designkonzept der GuideLed Rettungszeichenleuchten gibt es drei Sicherheitsleuchten: Die GuideLed SL Einbauvariante ist mit dem nur 1,5 mm hohen Rahmen nahezu deckenbündig.
Dank der zur Hauptrichtung orientierten Radien wirkt auch die GuideLed SL Anbauvariante mit 32 mm Höhe unauffällig. Linsenoptiken und Reflektoren wurden bei beiden Varianten dezent in die Leuchte integriert. Die Einbau- wie auch die Anbauleuchte sind auch mit besonders tiefstrahlenden Optiken erhältlich.Diese ermöglichen Lichtpunkthöhen von bis zu 30 m.
Der extrem flache GuideLed FSL zeichnet sich durch seine Light Guide Technologie, eine präzise Mikroprismenoptik und eine besonders gleichmäßige, entblendete Lichtaustrittsfläche zeichnen die extrem flache GuideLed FSL aus.
Wegweisende Linsenoptik
Die GuideLed SL gibt es mit exakt auf die Anforderungen der Sicherheitsbeleuchtung abgestimmten Lichtverteilungen. Die Linsenoptiken lenken das Licht entweder längs entlang dem Fluchtweg oder gleichmäßig über die Fläche.
Hohe Lichtleistung
Trotz ihrer kleinen Bauformen liegen die LED-Formleuchten auf einer Stufe mit Leuchtstofflampen mit deutlich höherer Wattzahl. So sind bei 3 m Lichtpunkthöhe Leuchtenabstände bis zu 16 m bzw. maximale Lichtpunkthöhen bis zu 10 m möglich.
Ziel der Sicherheitsbeleuchtung ist es, Personen das gefahrlose Verlassen eines Raumes
oder Gebäudes zu ermöglichen. Weiterhin muss sichergestellt sein, dass Brandbekämpfungs- und Sicherheitseinrichtungen leicht aufgefunden und bedient werden können. Zu diesen Einrichtungen gehören unter anderem:
Gefordert werden hier Leuchten nahe jedes Erste-Hilfe-Kastens sowie nahe jeder Melde- und Brandbekämpfungseinrichtung und jeder Anzeige einer Brandmeldeanlage. "Nahe" bedeutet laut EN 1838 üblicherweise ein Abstand von nicht mehr als 2 m, gemessen in der Horizontalen (entspricht Abstand a in der Zeichnung unten). Die geforderte Beleuchtungsstärke am Gerät beträgt 5 lx vertikal gemessen - also senkrecht in einer Ebene mit den üblichen horizontalen Beleuchtungsstärkemessungen. Verglichen mit der Forderung von 1 lx horizontal auf dem Fluchtweg gelten hier – aufgrund des flacheren Auftreffwinkels – andere Anforderungen an die Lichtverteilung der Sicherheitsleuchten.
Bestell-Nr. | Beschreibung |
40071354480 | GuideLed SL 13011.1 CG-S, Deckeneinbau mit asymmetrischer Optik für Fluchtwegeausleuchtung, LED-Versorgung und CG-S Technologie (20 Adressen) im Gehäuse mit Zugentlastung |
40071354481 | GuideLed SL 13021.1 CG-S, Deckeneinbau mit symmetrischer Optik für Antipanik-/Flächenausleuchtung, LED-Versorgung und CG-S Technologie (20 Adressen) im Gehäuse mit Zugentlastung |
40071354482 | GuideLed SL 13012.1 CG-S, Deckenaufbau mit asymmetrischer Optik für die Fluchtwegausleuchtung, inkl. LED-Versorgung und CG-S-Technologie (20 Adressen) |
40071354483 | GuideLed SL 13022.1 CG-S, Deckenaufbau mit symmetrischer Optik für Antipanik-/Flächenausleuchtung, LED-Versorgung und CG-S Technologie (20 Adressen) |
40071353481 | GuideLed SL 13031 CG-S, Deckeneinbau mit asymmetrischer, tiefstrahlender Optik für Fluchtwegausleuchtung, LED-Versorgung und CG-S Technologie (20 Adressen) im Gehäuse mit Zugentlastung |
40071353480 | GuideLed SL 13041 CG-S, Deckeneinbau mit symmetrischer, tiefstrahlender Optik für Antipanik-/Flächenausleuchtung, LED-Versorgung und CG-S Technologie (20 Adressen) im Gehäuse mit Zugentlastung |
40071353483 | GuideLed SL 13032 CG-S, Deckenaufbau mit asymmetrischer, tiefstrahlender Optik für die Fluchtwegausleuchtung, inkl. LED-Versorgung und CG-S-Technologie (20 Adressen) |
40071353482 | GuideLed SL 13042, Deckenaufbau mit symmetrischer, tiefstrahlender Optik für Antipanik-/Flächenausleuchtung, inklusive LED-Versorgung und CG-S Technologie (20 Adressen) |
40071354477 | GuideLed SL 13051.1 CG-S, Deckeneinbau mit asymmetrischer Optik für eine Beleuchtungsstärke von 5 lx vertikal, inkl. LED-Versorgung und CG-S-Technologie (20 Adressen) |
40071354478 | GuideLed SL 13052.1 CG-S, Deckenaufbau mit asymmetrischer Optik für eine Beleuchtungsstärke von 5 lx vertikal, inkl. LED-Versorgung und CG-S-Technologie (20 Adressen) |
40071354484 | GuideLed SL 13091.1 CG-S, runde Deckeneinbauleuchte, mit asymmetrischer Optik für Fluchtwegausleuchtung mit 1 lx für Montagehöhen bis 15 m sowie für erhöhte Beleuchtungsstärkeanforderungen z.B. 10,8 lx gem. NFPA 101, LED-Versorgung und CG-S Technologie(20 Adressen) im Gehäuse* mit Zugentlastung |
40071354485 | GuideLed SL 13092.1 CG-S, quadratische Deckenaufbauleuchte, mit asymmetrischer Optik für Fluchtwegausleuchtung mit1 lx für Montagehöhen bis 15 m sowie für erhöhte Beleuchtungsstärkeanforderungen z.B. 10,8 lx gem NFPA 101, inklusive LED-Versorgung und CG-S Technologie (20 Adressen) |
40071353641 | Montageset für GuideLed FSL 10011 CG-S, Aufputzmontage, inklusive LED-Versorgung und CG-S Technologie (20 Adressen) |
40071353642 | Montageset für GuideLed FSL 10012 CG-S, UP-Montage des mitgelieferten V-CG-SLR28 und CG-S Technologie (20 Adressen) |
40071353644 | Montageset für GuideLed FSL 10013 CG-S, UP-Montage des mitgelieferten V-CG-SLR28 und CG-S Technologie (20 Adressen)* |
40071353590 | LED-Sicherheitsleuchte GuideLed FSL 10011 / 10012 / 10013 CG-S mit spezieller Mikroprismenoptik (ohne Montageset) |
Lichtstrom ΦN | Asymmetrische Optik 250 lm Symmetrische Optik 250 lm |
Lichtstrom ΦE/ΦN am Ende der Nennbetriebszeit |
100 % |
Gehäusematerial | PC, aluminium |
Gehäusefarbe | Verkehrsweiß, RAL 9010 |
Anschlussklemmen | Spreizklemme 2 x 3 x 2,5 mm² |
Anschlussspannung | 220 – 240 V AC, 50/60 Hz 176 – 275 V DC |
Stromaufnahme im Batteriebetrieb (220 V): | 16 mA |
Leistungsaufnahme Netzbetrieb (Scheinleistung/Wirkleistung) | 13011.1/13021.1/13012.1/13022.1/13051.1/13052.1/13091.1/13092.1: 8,0 VA / 3,9 W 13031/13041/13032/13042: 8,5 VA / 5,0 W |
Einschaltstrom | 1,5 A |
Zulässige Umgebungstemperatur | -20 °C bis +40 °C |
Leuchtmittel | HighPower LED |